Gesünder werden jetzt
  • Home
  • Programme
    • Rauchfrei leben
    • Stressfreier leben
    • Besser schlafen
  • Tipps und Tricks
  • Blog
  • Kontakt
Seite wählen
Stress-Essen vermeiden – wie Ernährung und Stress zusammenhängen

Stress-Essen vermeiden – wie Ernährung und Stress zusammenhängen

von Dr. Peter Schulte, Anne-Brit Gäbel | März 20, 2025 | Allgemein, Ernährung, Rauchentwöhnung, Stress

In stressigen Phasen leidet häufig unsere Ernährung. Auf die eine oder andere Weise. Manche von uns werden zu regelrechten Stress-Esser*innen, andere leiden eher an „Stress-Hunger“. Was es genauer damit auf sich hat und wie Ernährung und Stress...
5 Tipps gegen Stressrauchen – stoppe deine Negativspirale

5 Tipps gegen Stressrauchen – stoppe deine Negativspirale

von Dr. Peter Schulte, Anne-Brit Gäbel | März 9, 2023 | Allgemein, Mental Load, Rauchentwöhnung, Stress

Stressrauchen: Kennst du das? Du bist unter Druck und automatisch greifst du zur Zigarette. Dann geht es dir kurz besser, doch schon bald geht`s wieder von vorne los. Um dieses Rauchen gegen Stress zu vermeiden, braucht es gezielte Techniken. Hier erfährst du, ob du...
Wie schädlich sind E-Zigaretten?

Wie schädlich sind E-Zigaretten?

von Dr. Peter Schulte, Anne-Brit Gäbel | Jan. 26, 2023 | Allgemein, E-Zigaretten, Rauchentwöhnung, Zahlen und Fakten

Wie schäd­lich sind E‑Zigaretten eigent­lich wirk­lich? Sie gel­ten schließ­lich als harm­lose Vari­ante der Tabak­zi­ga­rette. Doch unge­fähr­lich sind sie des­halb noch lange nicht. Lest selbst im zwei­ten Teil unse­rer Sonderserie: Wie funk­tio­nie­ren...
Rauchfrei leben – PS: Melde dich!

Rauchfrei leben – PS: Melde dich!

von Dr. Peter Schulte, Anne-Brit Gäbel | Dez. 29, 2022 | Allgemein, Rauchentwöhnung, Zahlen und Fakten

Rauch­frei leben? Klar! Wol­len viele. Nur schaf­fen es die meis­ten nicht so ein­fach. Hinzu kommt ein ech­tes Ziga­ret­ten-Revi­val: Zwi­schen Ende 2019 und Mitte 2022 stieg die Zahl der Raucher*innen in Deutsch­land von 27,2 % auf 37,6 %! Doch Hilfe beim Aus­stieg...
Rauchen als Ersatzhandlung – 10 Gründe, warum du nicht aufhören willst

Rauchen als Ersatzhandlung – 10 Gründe, warum du nicht aufhören willst

von Dr. Peter Schulte, Anne-Brit Gäbel | Dez. 15, 2022 | Allgemein, Rauchentwöhnung

Rau­chen als Ersatz­hand­lung funk­tio­niert lei­der echt gut. Aber was erset­zen wir eigent­lich damit? Und warum macht es uns so große Angst, damit auf­zu­hö­ren? Fin­den wir es gemein­sam her­aus! Denn sonst gibt es immer wie­der etli­che Gründe, warum du ein­fach...
Gewichtszunahme nach Rauchstopp – unvermeidbar?

Gewichtszunahme nach Rauchstopp – unvermeidbar?

von Dr. Peter Schulte, Anne-Brit Gäbel | Dez. 1, 2022 | Allgemein, Rauchentwöhnung, Zahlen und Fakten

Gewichts­zu­nahme nach Rauch­stopp — ist das ein unver­meid­ba­res Risiko? Warum neh­men wir über­haupt so zu, wenn wir mit dem Rau­chen auf­hö­ren? Und wie kannst du den Rauch­stopp trotz­dem ange­hen? Lies selbst! Gewichts­zu­nahme nach Rauch­stopp — wie hängt das...
« Ältere Einträge

Kategorien

  • Alkohol
  • Allgemein
  • Depression
  • Dopamin
  • E-Zigaretten
  • Ernährung
  • Mental Load
  • Persönliches
  • Rauchentwöhnung
  • Resilienz
  • Schlaf
  • Serotonin
  • Stress
  • Zahlen und Fakten

Neueste Beiträge

  • Pomodoro Technik – deine Geheimwaffe für mehr Produktivität
  • Besser schlafen – 5 Tipps, wie es gehen kann!
  • Gegen Stress: 5 Tipps für deine Work-Life-Balance
  • Dein Abendessen für einen guten Schlaf – so sieht es aus!
  • Stress-Essen vermeiden – wie Ernährung und Stress zusammenhängen
  • Facebook
  • X
  • Instagram
  • RSS
Konzeption und Design: uxui-design.de